Gefluder
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gefluder — Gefluder, s. Fluder … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gefluder — (Gefluther), bei Berg und Hüttenwerken Wasserleitung aus Mauerwerk oder Holz für die Zuleitung des Betriebswassers … Lexikon der gesamten Technik
Gefluder — Gefluder, Vorrichtungen zur Wegführung überschüssigen Wassers, s. Fluder … Kleines Konversations-Lexikon
Gefluder, das — Das Gefluder, des s, plur. ut nom. sing. im Berg und Hüttenbaue, ein breites Gerinne, wodurch das Wasser laufen kann; ein Fluder. S. dieses Wort … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gefluder — Ge|flu|der, das; s, (Bergmannssprache Wasserrinne) … Die deutsche Rechtschreibung
Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi … Deutsch Wikipedia
Bergmannsprache — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B … Deutsch Wikipedia
Fahrte — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B … Deutsch Wikipedia
Gerinne — Gerinne, (bergbaul. Gerenne[1] (von Rinne, Graben) bezeichnet die natürliche oder künstliche, nach oben offene Umschließung abfließender kleinerer Gewässer; besonders die künstlich hergestellten Zufluss und Abflusskanäle für verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Trattendorf — f2 Großkraftwerk Trattendorf Bild gesucht BW Lage … Deutsch Wikipedia